Dieser antike Dagestan Kazak Teppich besticht durch seine zeitlose Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst. Jede Faser erzählt die Geschichte traditioneller Kaukasus-Webkunst: kräftige, natürliche Farben in harmonischen geometrischen Mustern, die seit Generationen weitergegeben werden. Das dichte, handgeknüpfte Wollgewebe verleiht dem Teppich nicht nur besondere Strapazierfähigkeit, sondern auch eine unvergleichliche Wärme und Tiefe. Ideal für Liebhaber authentischer Orientteppiche, die Wert auf Qualität, Geschichte und zeitloses Design legen. Ein echtes Unikat, das jeden Raum mit Charakter und Eleganz bereichert.
Die Teppiche der Kasakenstämme, die den südwestlichen Transkaukasus und zum Teil das westliche Tscherkessen-Gebiet bevölkern, sind wohl die typischen Knüpferzeugnisse dieses Bereiches. Deshalb werden die meisten kaukasischen Teppicharten verallgemeinernd als „Kasak“ bezeichnet. Die Kasakenstämme nennen sich selber Adighi, Bodschali, Karatschai, Tschelebi, Tschala, Tscherkess usw. Obwohl ihre Knüpfarbeiten in Charakter und Struktur ziemlich übereinstimmen, sind sie je nach Hersteller und Herkunftsort doch sehr unterschiedlich und weisen eine Reihe mannigfaltiger Typen auf. Gemeinsam sind allen Kasaks die großzügige geometrische Musterkomposition sowie die Klarheit der breitflächig und gegensätzlich verteilten, kräftigen Farben.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.